Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen

Die BELL Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen werden primär in diesen Industrien eingesetzt:

  • Faserzement-Industrie
  • Papier-Industrie 
  • Pappen-Industrie 
  • Verfahrenstechnik

Ein konstruktiver Vorteil liegt darin, dass mit Flüssigkeiten und/oder Feststoffen vermischte respektive verunreinigte Gase gefördert werden können, ohne die Funktion sowie die Effizienz der Vakuumpumpe negativ zu beeinflussen.

BELL Vakuumpumpen sind unterhaltsfreundlich konstruiert.

Sie weisen nur wenige Bau- und Verschleissteile auf und bieten einen hohen Kundennutzen:

  • Niedriger spezifischer Energieverbrauch dank hohem Wirkungsgrad
  • Geringer Verschleiss dank niedriger Drehzahl
  • Geringe Lagerbelastung durch doppeltexzentrische Gehäusekonstruktion mit zwei Verdichtungsräumen
  • Stabiler Rotor mit seitlich durchgehenden Flanschen
  • Geringer Platzbedarf, da der Motor auf der Maschine aufgebaut ist
  • Typen E10 und E12 sind üblicherweise ab Lager lieferbar (GG-Standardausführungen)

Auf Anfrage sind BELL Vakuumpumpen teilweise oder komplett als Edelstahlausführung erhältlich.